ZAHNAUFHELLUNG

Zahnaufhellungsmethoden werden nur von Zahnärzten angewendet. Für die Zahnaufhellung werden unterschiedliche Techniken bevorzugt. Alle diese Maßnahmen werden jedoch unter der Aufsicht eines Zahnarztes durchgeführt und sind häufig bevorzugte Methoden bei der Gestaltung des Lächelns.

Um die Home-Bleaching-Technik anzuwenden, die als Zahnaufhellungsmethode für zu Hause bekannt ist, werden zunächst die zahnärztlichen Messungen des Patienten durchgeführt. Es werden Platten angefertigt, die genau auf die Zahngröße des Patienten abgestimmt sind. Anschließend werden unter Aufsicht des Zahnarztes Aufhellungsgele in diese Schienen aufgetragen.

Indem die Plaques nur 5 bis 7 Stunden lang auf den Zähnen verbleiben, kann der entsprechende Weißgrad der Zähne der Person erreicht werden. Eine weitere Methode zur Zahnaufhellung ist die Office-Bleaching-Technik. Bei dieser Zahnaufhellungsmethode wird der Eingriff nur in einer Klinikumgebung durchgeführt.

Nachdem das Schutzgel auf die Zähne aufgetragen wurde, wird das Gel mit Hilfe von Licht eingefroren. Im Durchschnitt ist der gewünschte Look innerhalb von 20 bis 40 Minuten erreicht. Abhängig von der Zahnfarbe kann die Zahnaufhellung jedoch in mehr als einer Sitzung durchgeführt werden.