Genau wie bei der Haartransplantation werden die Haare, die in bartlose Bereiche transplantiert werden sollen, an denen es nicht genug Bart gibt oder die sich infolge eines Traumas gebildet haben, aus dem Spenderbereich im Nackenbereich entnommen.
Genau wie bei der Haartransplantation werden die Haare, die in bartlose Bereiche transplantiert werden sollen, an denen es nicht genug Bart gibt oder die sich infolge eines Traumas gebildet haben, aus dem Spenderbereich im Nackenbereich entnommen.
Anschließend werden Kanäle mit sehr dünnen Schlitzen im Bereich des zu transplantierenden Bartes oder Schnurrbartes geöffnet. Die Häufigkeit, Richtung und Dicke der zu öffnenden Kanäle sind bei dieser Art der Transplantation sehr wichtig. Der Kanal sollte in Richtung der natürlichen Haarwuchsrichtung geöffnet sein. Die von der Spenderstelle zu entnehmenden und bei der Transplantation verwendeten Transplantate werden aus einzelnen Transplantaten ausgewählt. So entsteht ein naturnahes Bild.
Wichtig ist, 4 Tage nach dem Eingriff flüssige oder pürierte Lebensmittel zu sich zu nehmen und nicht zu viele Gesichtsbewegungen zu machen. Am 3. Tag erfolgt das erste Waschen und Ankleiden durch unsere Fachkraft. Unsere Patienten können ab dem 5. Tag bequemer essen. Sie sollten sich 3 Monate lang nicht mit einer Maschine oder einem Rasierer rasieren. Die transplantierten Transplantate lösen sich erstmals im 3. Monat und beginnen zu wachsen, wobei sie jeden Monat wachsen, wobei nach 6 Monaten eine sichtbare Veränderung eintritt und der Prozess nach 1 Jahr abgeschlossen ist.
Rechtlicher Hinweis: Die Angaben auf dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken und sind unverbindlich. Keine der Informationen stellt eine Behandlungsempfehlung dar und geht den Empfehlungen des Arztes nicht voraus. Für Ihre Gesundheit ist es äußerst wichtig, dass Sie nur von Ihrem Arzt genaue Informationen und Anweisungen erhalten.